Hausbau Stuttgart

Stuttgart, die sechstgrößte Stadt Deutschlands, ist im Bundesland Baden-Württemberg zu finden. Der Hausbau in Stuttgart lohnt sich für angehende Hausbesitzer, denn neben den zahlreichen Universitäten hat die Landeshauptstadt auch ein reichhaltiges Kulturangebot zu bieten. Sicherlich liegen sowohl die Bau- als auch die Grundstückskosten in Stuttgart deutlich über den Preisen in der ländlichen Umgebung. Stuttgart hat 152 Stadtteile und ist gleichzeitig Sitz der Landesregierung sowie von weiteren Ministerien. Das Stadtbild wird sowohl vom Fernsehturm als auch von der Königsstraße geprägt. Um dem Alltag zu entfliehen, bietet sich der Besuch der Wilhelma oder eines der zahlreichen Mineralbäder an.

Tipp 1: Schlechte Baufirmen werben damit, sich an gesetzliche Vorgaben und Normen zu halten. Übersetzt bedeutet das aber: Die Firmen werben damit, sich gerade mal an Mindeststandards zu halten. Gähn. Wirklich gute Hausbauer sollten sich als nicht nur an die Vorgaben halten, sondern versuchen, diese im Sinne der Bauherren zu übertreffen. Im dem kurzen Video zeigen wir Ihnen in weniger als einer Minute, welches die 7 wichtigsten Faktoren sind, um wirklich gut und sicher zu bauen. Sprechen Sie uns an, wenn wir Ihnen die Punkte im Detail erklären sollen: https://www.youtube.com/watch?v=X8RtYLTlvyo

Tipp 2: Bauen Sie Ihr Haus in Fertigbauweise. Die sind nicht nur schnell gebaut, was Miete spart, sondern auch förderfähig. Büdenbender baut sogar frei geplante Architektenhäuser in Fertigbauweise. Vozugsweise mit unserer Architektin Ute Kiemle-Schwenk, die in ganz Baden-Württemberg im Einsatz ist: https://www.a-better-place.de/architect/ute-kiemle-schwenk/

Inhaltsverzeichnis