Ein Doppelhaus als Fertighaus bauen und Kosten sparen
Bau- und Grundstückskosten halbieren? Ein Doppelhaus macht es möglich. Sie teilen sich viele Kosten mit einem weiteren Bauherrn, wodurch sich finanziell ganz neue Optionen für Sie ergeben.
Sie möchten sich am liebsten direkt persönlich dazu beraten lassen?
Gerne! Rufen Sie uns an: 02737 9854-0
Doppelt gut: Warum es sich im Doppelhaus gut leben lässt
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der Bau eines Doppelhauses Ihnen bietet.
Gemeinsam mit Familie oder Freunden bauen? Hier ist ein Doppelhaus die perfekte Möglichkeit, Kosten zu sparen und gleichzeitig abgegrenzten Freiraum für jede Partei zu schaffen. In einem Doppelhaus sind die Bauherren direkte Nachbarn, wohnen jedoch in getrennten Einheiten mit separaten Eingängen. Man ist sich nah und behält trotzdem seine Privatsphäre. Ein ausschlaggebendes Argument für den Bau eines Doppelhauses ist in vielen Fällen der Preis. Da es zwei Bauherren gibt, halbieren sich automatisch die Kosten für das Grundstück und den Bau. Dadurch eröffnen sich finanziell ganz neue Perspektiven. Auch die Vermietung einer Doppelhaushälfte kann eine attraktive Option sein. Mit Büdenbender Hausbau bauen Sie Ihr Doppelhaus als hochwertiges Fertighaus – absolut individuell von Architekten geplant. Wenn Sie es nicht wünschen, müssen Sie sich auf der Baustelle um nichts kümmern, weil unsere Fachleute den Bauprozess Ihres Doppel-Fertighauses komplett organisieren und koordinieren. Mehr Zeit für Sie, sich auf den Einzug zu freuen.
Das zeichnet ein Doppelhaus aus
Doppelhäuser bestehen in der Regel aus zwei aneinander gebauten Einzelhäusern oder Doppelhaushälften, aus denen sich zwei getrennte Wohneinheiten ergeben. Auch wenn es so aussieht, teilen sich Doppelhaushälften nicht unbedingt eine Wand. Es gibt tatsächlich Häuser, bei denen dies der Fall ist. Häufiger kommen jedoch Doppelhäuser vor, deren Wände nur den Anschein einer gemeinsamen Wand erwecken, da sie sehr nahe beieinander gebaut sind. Ein weiteres Charakteristikum von Doppelhäusern ist die identische, oft aber spiegelverkehrte Fassadengestaltung. Ebenso sind die Grundrisse der Wohnflächen der Doppelhaushälften jeweils asymmetrisch gestaltet. Meist werden Doppelhäuser auf einem gemeinsam gekauften Grundstück gebaut – es gibt aber auch Fälle, bei denen zwei getrennte Grundstücke mit einer Doppelhaushälfte bebaut werden.
Kosten sparen mit einem Doppelhaus
Der Hauptvorteil beim Bau eines Doppelhauses liegt in den deutlich geringeren Kosten. Bereits beim Grundstückskauf zahlen Sie nur die Hälfte, weil Sie sich ja auch dieses mit einem weiteren Bauherrn teilen. Genauso verhält es sich mit den Baukosten, die sich für Sie ebenfalls halbieren. Viele Bauherrn nutzen das gesparte Geld, um ein bestehendes Haus abzureißen und auf dem Grundstück dann neu zu bauen. Doppelhaushälften sind außerdem ideal, um vermietet zu werden. Auf diese Weise nehmen Sie Monat für Monat Geld ein und können entsprechend mehr bei Ihrer Bank abtragen. Bei der späteren Nutzung der Doppelhäuser ergeben sich weitere Kosteneinsparungen. Da eine Wand gemeinsam genutzt wird, sind nur drei Wände nach außen gerichtet – das sorgt für spürbar geringere Heizkosten.
Weitere Vorteile eines Doppelhauses
Das Doppelhaus ist sowohl für das Wohnen in Ballungszentren, wie Großstädten, als auch in ländlicheren Gebieten sehr gut geeignet. Gerade in Großstädten sind Grundstücke meist sehr teuer und der Bebauungsplan sieht eine dichte Bebauung vor – hier ist das Doppelhaus als Fertighaus die optimale Alternative. Da Doppelhäuser normalerweise von der einen Grundstücksgrenze zur anderen geplant und gebaut werden, wird der zur Verfügung stehende Platz optimal ausgenutzt und es entstehen direkt zwei Wohneinheiten. So schaffen Sie sich Ihr Traumhaus in idealer Lage. Auch in ländlicheren Gebieten wird die Fläche durch ein Doppelhaus optimal ausgenutzt. Oft werden Doppelhäuser auf Grundstücken gebaut, die es ermöglichen, für beide Parteien einen größeren oder kleineren Garten zu planen. So haben Sie Ihr eigenes kleines Stück Natur, in dem Sie entspannen können.
Das Doppelhaus als Fertighaus
Wir bauen Ihr Doppelhaus nicht nur klimafreundlich, sondern auch als Fertighaus für Sie. Das ist für Sie mit vielen Vorteilen verbunden: Sie erhalten einen verbindlichen Endpreis von uns – es fallen keine weiteren Kosten für Sie an. Außerdem ist Ihr Doppel-Fertighaus von Büdenbender Hausbau ein absolut individuell geplantes Architektenhaus. Baustellenstress? Darauf können Sie verzichten: Wir übernehmen die Aufsicht auf der Baustelle und stehen Ihnen beim Ausfüllen aller nötigen Anträge bei Behörden ratgebend zur Seite. Sie profitieren außerdem von einer deutlich geringeren Bauzeit als bei einem Doppelhaus in Standardbauweise. In der Regel wird Ihr Doppel-Fertighaus an nur einem einzigen Tag aufgestellt. Dadurch reduziert sich für Sie auch die Doppelbelastung aus Miete und Kreditzinsen. Entdecken Sie weitere Informationen zu diesem Thema in unserem Blog.
Für wen eignet sich ein Doppelhaus?
Gerade junge Familien entscheiden sich häufig für ein Doppelhaus in Fertigbauweise. Sie bauen oft mit Freunden oder Familienangehörigen zusammen. So sparen Sie nicht nur Kosten, sondern haben auch ein dauerhaft freundschaftliches Verhältnis zu den Nachbarn. Ein Doppelhaus kann auch als eine Art Mehrgenerationenhaus geplant werden, wenn beispielsweise die Großeltern in die andere Doppelhaushälfte einziehen. Einige Bauherren entscheiden sich aber auch für den Bau eines Doppelhauses, um die nicht selbst bewohnte Doppelhaushälfte zu vermieten und den eigenen Kindern zur Verfügung zu stellen, wenn diese erwachsen sind. Durch die Mieteinnahmen können in der Zwischenzeit weitere Kosten eingespart werden.
Umweltfreundliche Doppelhäuser bauen
Immer mehr Bauherren legen großen Wert auf den Klimaschutz beim Hausbau. Jeder möchte seinen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten. Gerne bauen wir von Büdenbender Hausbau Ihr Doppel-Fertighaus daher auch als KfW-Effizienzhaus. Sie unterstützen somit nicht nur die Umwelt und den Klimaschutz – Sie sparen auch noch weitere Kosten für Energie. Informieren Sie sich jetzt über Förderungen der KfW-Bank in unserer Themenwelt „KfW-Effizienzhaus".
Sie interessieren sich für den Bau eines Doppelhauses?
Kontaktieren Sie uns am besten telefonisch: 02737 9854-0. Oder fordern Sie hier Informationsmaterial an.